Lebenslauf Mag.a Gerda Sichrowsky-Dobernig
Oktober 1996 bis Juni 2001 |
Studium der Psychologie |
Oktober 2001 bis April 2004 |
Weiterführung des Studiums Diplomarbeit unter Betreuung von O.Univ.Prof.MMagª. Dr. Menschik-Bendele mit dem Titel „Drogenpolitik: Aspekte einzelner europäischer Länder im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung von SubstitutionspatientInnen“ |
Oktober 1999 bis Oktober 2001 |
Medienkundlicher Lehrgang Abschlussarbeit mit dem Titel: „Eskalation durch Berichterstattung: Massenmedien und fremdenfeindliche Gewalt“ |
März 2003 bis Juli 2004 |
Universitätslehrgang „psychotherapeutisches Propädeutikum“ |
April 2005 bis Februar 2012 |
Psychotherapeutisches Fachspezifikum für
Existenzanalyse bei der GLE (Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse) Eintragung in die PsychotherapeutInnenliste: 13.03.2012 |
Jänner 2006 bis April 2007 |
Lehrgang Sucht + Hilfe der Drogenkoordination/ Amt der Kärntner Landesregierung und der Kärntner Verwaltungsakademie |
Juli 2008 bis Februar 2010 |
Curriculum Klinische,- und Gesundheitspsychologie der
Österreichischen Akademie für Psychologie (ÖAP) |
Berufserfahrung
August 2002 bis September 2002 |
Erster Teil meines Pflichtpraktikums im Rahmen des Psychologiestudiums an der Psychiatrie FANN in Dakar/Senegal Aufgabenbereiche: Anamnese, Diagnostik, psychosoziale PatientInnenbetreuung |
Februar 2003 bis Juni 2003 |
Zweiter Teil meines Pflichtpraktikums in der Drogenberatungsstelle VIVA des Magistrats Klagenfurt. Aufgabenbereiche: umfangreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht, psychosoziale KlientInnenbetreuung |
Oktober 2003 bis Jänner 2005 |
Honorartätigkeit im Kreativbereich in der
Drogenberatungsstelle VIVA und der Alkoholberatung des Magistrats der LH Klagenfurt. |
Jänner 2005 bis Oktober 2007 |
Anstellung in der Suchtberatung des Magistrats der LH Klagenfurt im Bereich der primären und sekundären Suchtprävention im Ausmaß von 40 Wochenstunden Aufgabenbereiche: v.a. Initiierung und Betreuung von langfristigen, bedürfnisorientierten Projekten in Kindergarten, Hort und Schule, MultiplikatorInnenschulungen, Information und Beratung für Eltern, PädagogInnen, Kinder und Jugendliche, Durchführung von KlientInnengesprächen zum Thema Sucht und Erziehung |
November 2007 bis Dezember 2007 |
Klinisches Praktikum im Rahmen des Fachspezifikums Existenzanalyse in der allgemeinpsychiatrischen Aufnahme und Therapiestation des sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe, 1140 Wien Aufgabenbereiche: v.a. Teilnahme am Alltag einer psychiatrischen Station, Beobachtung und aktive Teilnahme an Therapiegruppen |
Jänner 2008 bis Dezember 2010 |
Honorartätigkeit in der Projektarbeit der Drogenberatungsstelle VIVA |
März 2008 bis August 2008 |
Anstellung bei |
September 2008 bis Oktober 2009 |
Anstellung bei |
Seit Februar 2010 |
Anstellung in der Psychologischen Beratungsstelle für Studierende Klagenfurt des BMWF (Service-Einrichtung des Bundes zur psychologischen
Unterstützung von Studierenden und StudieninteressentInnen) |
Seit März 2012
|
Selbständige Tätigkeit in freier Praxis als Psychotherapeutin, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
Mitbegründung einer Praxisgemeinschaft für Logotherapie und Existenzanalyse |